Stadt Troisdorf warnt vor Haustürgeschäften bei Dichtheitsprüfung
Die Masche sei ganz einfach. Oft werde zunächst eine kostenlose oder sehr preiswerte Erstuntersuchung angeboten. Dabei würden immer erhebliche Kanalschäden festgestellt und dem Hausbesitzer dringend zur schnellstmöglichen Kanalsanierung geraten. Der Vertrag werde dann schnell geschlossen und dann mit den Arbeiten begonnen. Wolter-Baade: Am Ende droht dann oft eine böse überraschung. Rechnungen über 15.000 Euro sind keine Seltenheit. Oft ist auch die Qualität der ausgeführten Arbeiten unzureichend und nicht an den vorgeschriebenen technischen Vorgaben orientiert.
Hände weg von Haustürgeschäften, raten deshalb Sabine Wolter-Baade und Peter Blatzheim, Vorstand des Abwasserbetriebs (AöR). Generell gelte, sich vor jedem Vertragsabschluss gründlich zu informieren und mehrere Vergleichsangebote einzuholen. Zudem könne sich jeder Bürger bei den Abwasserbetrieben Troisdorf informieren, in welchen Stadtteilen Dichtigkeitsprüfungen in der nächsten Zeit vorgesehen sind.
Neues aktuelles Sanierungsgebiet ist der Stadtteil Friedrich-Wilhelms-Hütte. Private Abwasserrohre müssen hier bis zum 30.06.2010 auf Dichtigkeit geprüft und dann bei Schäden saniert werden, erklärt Blatzheim. Die betroffenen Eigentümer würden von den Abwasserbetrieben informiert. Blatzheim: Dichtigkeitsprüfungen dürfen nur durch zugelassene Sachkundige durchgeführt werden. Eine Liste der zugelassenen Betriebe kann im Kundenzentrum der Stadtwerke Troisdorf oder über die Internetseite der Abwasserbetriebe unter www.abwasserbetrieb-troisdorf.de eingesehen werden.
Die Abwasserbetriebe beraten zudem zu den unterschiedlichen Verfahren zur Prüfung und Sanierung. Wer dennoch voreilig einen Vertrag an der Haustür abgeschlossen habe, könne diesen in der Regel innerhalb von zwei Wochen widerrufen, erklärt Sabine Wolter-Baade. Und bei fehlender oder fehlerhafter Belehrung gebe es sogar ein unbegrenztes Widerrufsrecht, so die Troisdorfer Verbraucherschützerin. Auch könnten unter Umständen die Verträge wegen arglistiger Täuschung angefochten werden.
Bei Fragen zu Haustürgeschäften und Widerrufsmöglichkeiten bietet die Verbraucherzentrale Troisdorf Rechtsberatung an. Auch der Abwasser-betrieb Troisdorf (AöR) berät in der Poststraße rund um das Thema Dichtigkeitsprüfungen.Ansprechpartner:
Sabine Wolter-Baade, Leiterin der Verbraucher-zentrale Troisdorf, Tel.: 02241 70899
Stefan Hülsdünker, Leiter Presse- und öffentlichkeitsarbeit der Stadtwerke Troisdorf GmbH Tel.: 02241 888 0
Notiz: Quelle: Stadtwerke Troisdorf
0 Kommentare
Seien Sie der Erste, der einen Kommentar zu diesem Artikel hinterlässt.