aquanale präsentiert aktuelle Trends der Schwimmbad- und Wellnessbranche
Neue inhaltliche Schwerpunkte setzt die aquanale in diesem Jahr mit der Sonderschau SPIRIT of BATH und dem Sonderthema SONNE. SPIRIT of BATH zeigt private Wellnessräume und eröffnet damit dem Trendthema Private SPA eine hochwertige Plattform. Im Bereich SONNE präsentieren erstmals auch Solarienhersteller Neuheiten aus dem Premiumsegment der künstlichen Besonnung. Besonderen inhaltlichen Mehrwert bietet nicht zuletzt das 3. Kölner Schwimmbad- und Wellnessforum.
Dank einer neuen Hallenstruktur belegt die aquanale in diesem Jahr erstmals die zwei unmittelbar übereinander liegenden Hallenebenen 10.1 und 10.2. Parallel zur aquanale findet auch die FSB – Internationale Fachmesse für Freiraum, Sport- und Bäderanlagen – vom 28. bis 30. Oktober in den Hallen 3.2, 11.1, 11.2 und 11.3 statt. Die räumliche Verknüpfung der Schwimmbadbereiche der beiden Messen schafft ein attraktiv gestalteter Wasserboulevard. Dieser verbindet die direkt nebeneinander liegenden Hallen des privaten und öffentlichen Schwimmbadsektors miteinander. Insgesamt stellen rund 380 Unternehmen allein aus den Segmenten Schwimmbad und Sauna auf den beiden internationalen Fachmessen in Köln aus. Damit sind alle Aspekte des Schwimmens, der private und öffentliche Schwimmbadbereich, in Köln komplett auf einer Plattform vertreten. Das gesamte Angebotsspektrum der aquanale reicht jedoch von Fertigschwimmbecken und Whirlpools/Spas über Saunaanlagen, Dampfbäder und Solarien bis hin zur Einrichtung und Ausstattung ganzer Schwimmbad- und Wellnessbereiche für Privatleute oder kommerzielle Betreiber. Architekten, Planer, Ingenieure, Schwimmbad- und Saunabauer, Betreiber von Sauna-, Wellness- und Bäderanlagen, Betreiber von Hotels, Fitness- und Sonnenstudios sowie Privatbesitzer von Pools können sich daher auf der aquanale umfassend informieren. Unter den Anbietern finden sich zahlreiche namhafte Unternehmen. Dazu zählen neben vielen anderen u. a. Grando, RivieraPool, MTH, AstralPool, RÖGER Sauna- und Solarientechnik, Bieri Alpha Covers, Zodiac-Kern, EOS, Geberit, Villeroy & Boch, ROLLO SOLAR, Klafs, Ospa, corso saunabau, Eichenwald, Hugo Lahme, BEHNCKE, FUTURE – POOL, osf, Steinbach, BAYROL, Chemoform, sopra, Bünger & Frese, PROCOPI, abrisud, Grünbeck, WDT, Speck Pumpen, B+S FINNLAND SAUNA, STARLINE Pools,DEBES & WUNDER, Schmalenberger Fluvo, KBL, Sun’s Solarien, Alpha Industries, Spaform, 4SeasonsSpa, Hilpert, Trautwein, wellverde.
3. Kölner Schwimmbad- und Wellnessforum
Zwei Themen bestimmen die Schwimmbadbranche derzeit maßgeblich: die neue europäische Schwimmbadnorm EN 15288 sowie der Themenkomplex Energieeffizienz und Nachhaltigkeit. Diese beiden Themen stehen deshalb während des 3. Kölner Schwimmbad- und Wellnessforums im Rahmen der FSB und der aquanale im Fokus. Die Kongressveranstaltung liefert den Besuchern beider Fachmessen am 29. und 30. Oktober Hintergrundinformationen zu aktuellen Trends der Branche und klärt über relevante Rechtsentwicklungen auf. Themenschwerpunkte sind in diesem Jahr „Energieeffizienz und Nachhaltigkeit“, „Sicherheit und Technik“ und „Spa & Wellness“ sowie das Sonderthema „40 Jahre Edelstahlbecken“. Das 3. Kölner Schwimmbad- und Wellness-Forum wird von den drei Verbänden IAKS (Internationale Vereinigung Sport- und Freizeiteinrichtungen e. V.), bsw (Bundesverband Schwimmbad & Wellness e. V.) und BSB (Bundesfachverband Saunabau und Dampfbad e. V.) gemeinsam mit der Koelnmesse organisiert.
Sonderschau SPIRIT of BATH: Kurzurlaub im Badezimmer
Neben dem Bedürfnis nach „Cocooning“, nach Rückzug, neuen Schlafzimmern oder Gärten wird das Bad zunehmend als Wellness-Oase entdeckt. Teils werden sogar komplette Wellnessräume mit integriertem Bad geschaffen. Die Sonderschau SPIRIT of BATH präsentiert, wie die Bereiche Wasser, Wärme, Wellness ins Badezimmer integriert werden können. Dabei werden die Funktionen, die das Bad im Leben der Menschen einnimmt, philosophisch betrachtet. So ist eine Funktion der Selbstgenuss, der nach dem Motto „hier bin ich Mensch, hier darf ich sein“ für das wahre Ich steht. Als weitere Funktionen sind die Katharsis als uraltes Bedürfnis, Körper und Seele zu reinigen, sowie die Belebung, die den Menschen vor oder nach der Arbeit in Schwung bringt, zu nennen. Last but not least übernimmt das Bad auch die Funktion der Auftrittsvorbereitung, die den Übergang vom Privatleben zum Berufsalltag herstellt. In drei Bad-Ausstellungen werden u. a. Produkte der Hersteller Helo Sauna, Geberit, Villeroy & Boch, Zehnder und Stickel Marmor & Granit gezeigt, die diese Funktionen befriedigen und zu Hause jederzeit und ohne Vorplanung eine Wellness-Auszeit ermöglichen. So liefert die Sonderschau SPIRIT of BATH, die vom Verlag wellness&media präsentiert wird, Betreibern und Architekten von Wellnessanlagen, Privatleuten und Händlern Inspirationen dazu, wie aus Badezimmern echte Wohlfühlräume gemacht werden können.
Eine Premiere feiert in diesem Jahr auch der Premiumbereich der künstlichen Besonnung. Im Rahmen des Sonderthemas SONNE präsentieren führende Solarienhersteller wie Sun’s Solarien, KBL, EOS, Alpha Industries, RÖGER Saunaund Solarientechnik, Holtkamp, Dr. Kern, The Lotion Company und weitere erstmals aktuelle Neuheiten und Innovationen auf der aquanale. So schließt sich der Kreis zwischen den zusammengehörigen Bereichen Wasser, Wärme, Licht, SPA und Wellness.
Der Partyklassiker: Die aquanight Traditionell wird der Höhepunkt des gesellschaftlichen Rahmenprogramms der
aquanale wieder die aquanight sein. Dieser „Klassiker“ wird am Abend des 30.Oktobers in der stilvollen Kölner Gastronomie und Szene-Diskothek Halle Tor 2 stattfinden. Sicher ist, dass man sich wieder auf ein rauschendes Fest freuen kann. Denn die aquanight lädt Aussteller, Besucher und Journalisten ein, bei Live-Musik und internationalem Buffet bis in die frühen Morgenstunden zu feiern und zu tanzen.Quelle: koelnmesse.de
0 Kommentare
Seien Sie der Erste, der einen Kommentar zu diesem Artikel hinterlässt.